ANMERKUNG: Ich habe diese Seite zusammengefasst, auch wenn sie unter verschiedenen Links auftaucht, es erschien mir nur sinnlos die Bilder auseinander zu reißen um sie nach Krantypen und Firmen zu trennen, wundert Euch also bitte nicht wenn Ihr öfters hier landet!
Am Pfingstwochenende wurde durch die Firma Knaack ein 45-Tonnen Container-Entladekran aufgebaut. Der Kran war einige Zeit zuvor in Rostock im Hafen abgebaut worden und nach Duisburg transportiert. Da Knaack nicht genügend Krane frei hatte kamen bei diesem Einsatz einige Krane der Firma Colonia ebenfalls zum Einsatz.
Die Krane waren:
von Knaack: 2x LTM 1500, 1x LTM 1250/1, 1x LTM 1100/2 (für den Mannkorb)
von Colonia: 1x LTM 1300, 1x LTM 1250/1, 1x LTM 1200, 1x KMK 6180
Als ich ankam war der eigentliche Hub schon erledigt, die Krane waren nur noch in Halteposition bis der Kranträger angelascht war. Gegen 14.00h kam allerdings Hektik auf, da es eine Unwetterwarnung gab, die sich dann leider auch als korrekt herausstellte und den Abbau der Krane um gut 1,5 Stunden verzögerte.
Der Hauptträger für die Laufkatze wog übrigens ca 230 Tonnen.
Der anwesende Teil des Begleitfuhrparks (leider nicht viel..)